Hermann-Marx-Kenia-Hilfe e.V.

Ihr Engagement macht den Unterschied.

Über uns

Die Hermann-Marx-Kenia-Hilfe e.V. wurde im Jahr 2012 federführend von Stephan Hafen ins Leben gerufen. Stephan Hafen lebt den Gedanken seines verstorbenen Freundes Hermann Marx, Kindern eine gute Bildung, gesunde Ernährung und eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Durch seinen unermüdlichen Einsatz konnte er inzwischen
mehr als 100 Vereinsmitglieder gewinnen. 
Der Leitgedanke jeglicher Zuwendung, ob materiell oder finanziell, besteht darin, dass Spenden zu 100 Prozent den Kindern zugutekommen
Unsere Vorstandsmitglieder sind regelmäßig auf eigene Kosten vor Ort und überprüfen die Verwendung der Mittel. Jegliche Tätigkeiten der Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich. 

Jedes Kind hat das Recht auf eine gute Zukunft. 
Helfen Sie uns dabei, dieses Recht zu verwirklichen.  

Projekte

Die Hermann-Marx-Kenia-Hilfe unterstützt im wesentlichen drei Schulen, deren Bau sie selbst geplant und finanziert hat: die Herman-Marx-Primary-School in Mombasa, die St. Joseph Girls Secondary School in Maungu und die St. Teresa Primary School in Bura. Daneben werden auch das Little Angels Waisenhaus in Bura sowie weitere Einrichtungen in der Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen finanziell und ideell gefördert.

Vor Ort

Die Hermann-Marx-Kenia-Hilfe hat eine starke Präsenz vor Ort, weshalb sie in Kenia auch immer wieder Aufgaben für andere Hilfsorganisationen und Stiftungen wie Einweihungen, Besichtigungen und Gespräche übernimmt. Ihr Vorsitzender Stephan Hafen und andere Vorstandsmitglieder sind mehrmals jährlich in den Einrichtungen, ihre Mitarbeiterin vor Ort, Miriam Kanyiri, steht mit dem Vorstand in ständigem Kontakt. 

Unterstützen

Mit Ihnen zusammen wollen wir Kindern in Kenia eine gute Bildung, gesunde Ernährung und eine selbstbestimmte Zukunft  ermöglichen. Oft mangelt es an Bildung. Gerade in Kenia schreitet aber die Industrialisierung und Digitalisierung zügig voran, sodass dank einer guten Bildung und Ausbildung künftig viele qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen werden können.

Mitgliedschaft

Wir freuen uns, dass Sie Mitglied in der Hermann-Marx-Kenia-Hilfe e.V. werden möchten, ob Sie sich nun aktiv in unsere Arbeit einbringen möchten oder die Kinder in Kenia "nur" durch Ihren Beitrag unterstützen - bereits ab 25 Euro jährlich helfen Sie nachhaltig. Jeder Beitrag hilft: Füllen Sie hierzu bitte den Mitgliedsantrag aus und senden Sie diesen an uns zurück.

Schulpatenschaften

Mit Ihrer Schulpatenschaft helfen Sie den Schülerinnen und Schülern in der St. Teresa Primary School Bura und der St. Joseph Girls Secondary School Maungu. Der Schlüssel zum Erfolg der Kinder und des Landes ist eine gute und fundierte Ausbildung. Da auch viele Eltern begabter Schülerinnen und Schüler das Schulgeld nicht oder nur teilweise bezahlen können, ist immer wieder eine finanzielle Unterstützung notwendig – besonders wenn die Familien in Not geraten sind. Dank Ihrer Spende an den Hilfsfond für die beiden Schulen können diese Kinder auch weiterhin am Unterricht teilnehmen.




Mitgliedsantrag


Sie möchten sich aktiv für eine bessere Zukunft der Kinder in Kenia engagieren? Dann werden Sie Mitglied in der Hermann-Marx-Kenia-Hilfe! Als Mitglied unterstützen Sie uns dabei, Schulen und Waisenhäuser zu bauen und zu betreiben, und tragen so dazu bei, dass benachteiligte Kinder und Jugendliche in Kenia eine bessere Zukunft haben. Der Schlüssel zum Erfolg der Kinder und des Landes ist eine gute und fundierte Ausbildung.

Hermann Marx Primary School

Diese Schule in Mombasa, die 2012 zur Gründung des Vereins Hermann-Marx-Kenia-Hilfe führte, ist ein Erfolgsmodell: Am 20. Juli dieses Jahres wurde Ihr 20. Geburtstag groß gefeiert. Die Schule hat inzwischen 830 Schülerinnen und Schüler und verfügt über eine Bibliothek, Computerraum, Großküche, Schlafhäuser für Jungen und Mädchen sowie einen Montessori-Kindergarten.

St. Joseph Girls Secondary School

Die St. Joseph Girls Secondary School in Maungu ist eine Internatsschule mit Vollverpflegung. Rund 140 Mädchen und junge Frauen bereiten sich derzeit auf ihren Abschluss in der Secondary School vor, dem „Kenya Certificate of Secondary Education“ (KCSE), der formal dem deutschen Abitur entspricht.

St. Teresa
Primary School

Die St. Teresa Primary School in Bura ist eine Ganztagsschule mit Übernachtungsmöglichkeit. Hier gibt es einen Schulbus, um den Kindern in diesem abgelegen Teil des Landes den Schulbesuch zu ermöglichen. Rund 120 Mädchen und Jungen besuchen diese Schule, die nun auch über zwei Vorschulklassen verfügt. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Landesschau Rheinland-Pfalz

Die Projekte der Hermann-Marx-Kenia-Hilfe erzielen in der öffentlichen Berichterstattung hohe Reichweiten und Sichtbarkeit. Aus Anlass der 20-Jahr-Feier der Hermann-Marx-Primary-School in Mombasa hat auch die SWR-Landesschau Rheinland-Pfalz mit Bildern vor Ort und einem Studiogespräch mit Stephan Hafen über unseren Verein berichtet.

Lernen Sie uns kennen

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.

Kindsein in Kenia - Schulpatenschaften sichern die Zukunft

Mit Ihrer Schulpatenschaft helfen Sie den Schülerinnen und Schülern in der St. Theresa Primary School Bura und in der St. Joseph Girls Secondary School Maungu.

Spendenkonto

Gemeinsam mit lokalen Partnern unterstützen wir den Bau und Unterhalt von Schulen und Waisenhäusern, fördern die Bildung und verbessern die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Ihre Unterstützung ist wichtig! Mit Ihrer Spende oder Mitgliedschaft tragen Sie zu einer guten Zukunft der Kinder in Kenia bei.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.