Hermann Marx Primary School

 Eine Erfolgsgeschichte

 

Diese Schule in Mombasa wurde im Jahr 2004 eingeweiht. Sie war ein Versprechen des Lehrers Hermann Marx an die St. Joseph Schwestern, das Stephan Hafen nach dem frühen und unerwarteten Tod seines Freundes in die Tat umsetzte. 2012 führte sie zur Gründung des Vereins Hermann-Marx-Kenia-Hilfe. Am 20. Juli 2024 wurde Ihr 20. Geburtstag groß gefeiert. Die Schule hat inzwischen 830 Schülerinnen und Schüler und verfügt über eine Bibliothek, Computerraum, Großküche, Schlafhäuser für Jungen und Mädchen sowie einen Montessori-Kindergarten. 

Kindsein in Kenia - Schulpatenschaften sichern die Zukunft

Mit Ihrer Schulpatenschaft helfen Sie den Schülerinnen und Schülern in der St. Theresa Primary School Bura und der St. Joseph Girls Secondary School Maungu.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Großartige Feier

Beim großen Jubiläumsfest der Hermann-Marx-Primary-School in Mombasa begrüßten 1200 Schülerinnen und Schüler die Delegation des Hermann-Marx-Kenia-Hilfe e.V.
In den Videos haben wir einige Eindrücke festgehalten.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Weiterer Schritt

Der neue neue Computerraum ist ein weiterer Schritt in die Zukunft der Schule. Pfarrer Moses besprühte ihn in seiner Begeisterung allerdings mit so viel Weihwasser, dass die Kinder Bildschirme und Rechner eilig wieder trockneten.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Herzlicher Abschied

Nach den mehr als sechsstündigen Feierlichkeiten, an denen sich auch die benachbarten Schulen in Trägerschaft der St. Josephs- Schwestern beteiligten, wurden die deutschen Gäste ebenso herzlich wie stürmisch verabschiedet.

Empfehlungen und beliebte Seiten

Über uns

Die Hermann-Marx-Kenia-Hilfe e.V. wurde im Jahr 2012 federführend von Stephan Hafen ins Leben gerufen. Stephan Hafen lebt den Gedanken seines verstorbenen Freundes Hermann Marx, Kindern eine gute Bildung, gesunde Ernährung und eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.

Vor Ort

Unser Partner vor Ort sind die Schwestern des St. Joseph-Ordens, der Träger der Schulen ist. Der Orden, zu dem aktuell 320 Schwestern und 14 Novizinnen zählen, betreibt 14 Schulen in Kenia und weitere fünf in Tansania. In Bura am Fuße des Kilimandscharo wurde der Orden im  Jahr 1929 gegründet.

Aktuelles

1200 Schirmmützen wurden am 20. Juli 2024 an 1200 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Marx-Primary-School und umliegender Schulen in Mombasa verteilt. Im Beisein des stellvertretenden Botschafters aus Deutschland, Alexander Fierley, feierte die Schule ihr 20-jähriges Bestehen.