Little Angels Waisenhaus

 Am Straßenrand gefunden

38 Kinder und Jugendliche sind zurzeit im Waisenhaus Little Angels untergebracht und werden dort versorgt. Das Waisenhaus liegt in Bura unmittelbar neben der St. Teresa School und dem Mutterhaus der St. Josef-Schwestern.
In dem hauptsächlich von ungarischen Organisationen mit einer Landwirtschaft betriebenen Projekt hat die Hermann-Marx-Kenia-Hilfe zum Beispiel ein neues Schlafhaus gebaut. Kleinere Reparaturen werden bezahlt und Kinder unterstützt.
Manche Kinder wurden am Straßenrand gefunden, 
andere von ihren Müttern zurückgelassen. Wieder andere haben
ihre Eltern durch Krankheit oder Gewalt verloren.

Kindsein in Kenia - Schulpatenschaften sichern die Zukunft

Mit Ihrer Schulpatenschaft helfen Sie den Schülerinnen und Schülern in der St. Theresa Primary School Bura und der St. Joseph Girls Secondary School Maungu.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

All I want so say

"All I want to say is that they don't really care about us" - Das bekannte Lied von Michael Jackson, nahm die ungarische Sängerin Boglarka Csemer vor einigen Jahren mit den Little Angels in Bura auf. Der Video-Clip ging um die Welt.

Empfehlungen und beliebte Seiten

Über uns

Die Hermann-Marx-Kenia-Hilfe e.V. wurde im Jahr 2012 federführend von Stephan Hafen ins Leben gerufen. Stephan Hafen lebt den Gedanken seines verstorbenen Freundes Hermann Marx, Kindern eine gute Bildung, gesunde Ernährung und eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Der Leitgedanke jeglicher Zuwendung, ob materiell oder finanziell, besteht darin, dass Spenden zu
100 Prozent den Kindern zugutekommen. 

Vor Ort

Die Hermann-Marx-Kenia-Hilfe hat eine starke Präsenz vor Ort, weshalb sie in Kenia auch immer wieder Aufgaben für andere Hilfsorganisationen und Stiftungen wie Einweihungen, Besichtigungen und Gespräche übernimmt. Ihr Vorsitzender Stephan Hafen und andere Vorstandsmitglieder sind mehrmals jährlich in den Einrichtungen, ihre Mitarbeiterin vor Ort, Miriam Kanyiri, steht mit dem Vorstand in ständigem Kontakt. 

Aktuelles

1200 Schirmmützen haben 20 Mitglieder der Hermann- Marx-Kenia-Hilfe am 20. Juli 2024 an 1200 Schülerinnen und Schüler der „Herman-Marx-School“ und umliegender Schulen in Mombasa verteilt. Im Beisein des stellvertretenden Botschafters aus Deutschland, Alexander Fierley, der dazu eigens aus Nairobi angereist war, feierte die nach dem 1992 verstorbenen Lehrer benannte Schule ihr 20-jähriges Bestehen.